
Kathrin
![20170530_181515[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/9d2a3a_d4901db676ee4b2da76d4588a2dcfd58~mv2.jpg/v1/fill/w_256,h_256,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/20170530_181515%5B1%5D.jpg)
Michael
Wir sind eine beardieverliebte Familie und wohnen seit fast 25 Jahren in Wendlingen, am Fuße der Schwäbischen Alb. Wir haben zwei, inzwischen flügge gewordene Töchter. Vor 22 Jahren erfüllten wir den lange ersehnten Kindheitswunsch meines Mannes und holten uns, nach intensiven Recherchen (Welche Rasse passt zu uns?) unseren ersten gemeinsamen Hund:
Bearded Collie Thommy; unser Herzenshund, großer Bruder, Spielkamerad...
Seither leben wir nach dem Motto: Einmal Beardie- Immer Beardie
Leider mussten wir ihn, mit nicht ganz 10 Jahren, über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Wir brauchten 1 1/2 Jahre, um diesen Verlust zu überwinden.
Sugar sollte unser Familienleben wieder komplettieren. Unsere braune Maus war Charakterhund, Schmusekönigin, Kuschelmeisterin...
Kurz nach ihrem 8. Geburtstag, für uns alle immer noch unfassbar, mussten wir auch sie über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
9 Monate später zog Sally bei uns ein. Mit ihr entdeckten wir ganz neue Seiten am Leben mit Beardies. Im Alter von 6 Monaten stellten wir Sie zum ersten Mal aus und waren sofort mit dem Ausstellungsvirus infiziert. Sie war bisher sehr erfolgreich (Galerie-Ausstellungen).
Nach langen Überlegungen, Schulungen und Prüfungen haben wir uns entschlossen, mit Sally zu züchten.
Verfolgen Sie uns auf dieser spannenden Reise (A-Wurf) und scheuen sie sich nicht, uns bei Fragen zu Haltung, Pflege oder Interesse an einem Welpen zu kontaktieren.
Die Welpen sind inzwischen ausgezogen und haben bei liebevollen, beardieverliebten Familien ein tolles, neues Zuhause gefunden. Die kleine Prinzessin Abby ist bei uns geblieben und bereichert unser Familienleben.
Sally genießt einerseits ihre Mutterrolle, andererseits ist sie glücklich, eine Spielkameradin zu haben...